Wildfarbene

 

Die Wildfarbenen sind der Ursprung aller Farbvarienten. Die bekannten Farbvarienten sind Mutationen aus den Wildfarbenen.

 

Bei den Wildfarbenen ist es ganz wichtig auch hier eine Farbreinheit zu erhalten, gerne können und werden die Wildfarbenen zur Blutsauffrischung bei allen anderen Farbschlägen eingesetzt.

Erkennungsmerkmale sind beim Hahn eine orange-braune Brust, ohne Sprenkel, Kopf, Rücken und Flügel sind in einem dunklem braun mit hellen Federspitzen. Die Federkiele sind hell, der Schnabel ist gräulich und die Beine sind rosa-gräulich.

Die Hennen haben zudem eine starke Brustsprenklung und die Zeichnungen am Kopf sind nicht so stark ausgeprägt wie bei den Hähnen.