Im März 2014 sind die ersten 9/1 Wachteln bei mir eingezogen, zur der Zeit war ich am Überlegen ob es Hühner oder Wachteln werden. Letzendlich sind eben diese schönen und niedlichen Federbälle eingezogen.
Erst lebten sie in einem kleinen Wanderstall, doch kurz darauf entstand schon die große Gartenvoliere mit vielen Verstecken und Wohlfühlecken.
Kurz darauf kam auch die Überlegung, selbst Wachteln zu Züchten da es hier bei uns sehr schwer ist überhaupt welche zu bekommen. So und nun das große Überlegen und Planen..................
Welche Art........
Welchen Farbschlag........
Wieviele sollen es überhaupt werden..................
Was dabei raus kam, könnt ihr ja sehen unter der Rubrik "Zucht" und "Mitbewohner" - wenn ihr es nicht schon habt- :-)
Mitlerweile (April 2015) ist es so das meine schöne Voliere zu klein geworden ist und eine Erweiterung auch bald ansteht, es sind zur Zeit 28 Wachteln.
Noch steht alles in seinen Kinderschuhen.....eine richtige Zucht aufzubauen und diese auch stabil zu führen Bedarf mehreren Zuchtperioden und dazu gehören Erfolge wie auch Niederlagen.
Letzendlich habe ich mich für die Farbschläge Tuxedo und Tenebrosus entschieden (wohl zwei Farbschläge die 1. am schwierigsten zu bekommen sind und 2. auch am schwierigsten rein zu züchten sind).
Bisher habe ich schon tolle Dunkelschecken bekommen aber noch keine Tuxedo, bei meinen Tenebrosus sieht es zur Zeit leider auch noch nicht gut aus, leider auch nur Spalterbige.
Aber die Zeit wird es zeigen was noch daraus wird und ich arbeite daran. :-)